Unterflur-Bodenkanäle UBK
Die vielseitige Lösung
Unsere UBK-Produkte stehen für höchste Qualität, Flexibilität und Effizienz. Sie bieten eine langlebige und wartungsarme Lösung für unterschiedlichste Anwendungen. Dank ihrer modularen Bauweise lassen sich UBK-Systeme individuell anpassen und erweitern. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: einfache Handhabung, hohe Widerstandsfähigkeit und ein professionelles Erscheinungsbild, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
Vorteile der Unterflur-Bodenkanäle
UBK steht für eine durchdachte Verbindung von Qualität, Funktionalität und Design.
Die Produkte bieten nicht nur technische Präzision und einfache Handhabung, sondern überzeugen auch durch ihre ästhetische Wirkung und vielseitige Einsetzbarkeit. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Vorteile: UBK-Systeme sind langlebig und wartungsarm, sie lassen sich flexibel anpassen und schnell installieren. Die modulare Bauweise ermöglicht individuelle Lösungen, während die hochwertige Verarbeitung für ein professionelles Erscheinungsbild sorgt. Ob in der Unternehmenskommunikation, im öffentlichen Raum oder bei kreativen Gestaltungsprojekten – UBK schafft klare Strukturen, setzt visuelle Akzente und erfüllt höchste Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit. Wer auf UBK setzt, entscheidet sich für eine Lösung, die mitdenkt, mitwächst und sichtbar Wirkung zeigt.
Technische Merkmale der Unterflur-Bodenkanäle
Die Montage und Installation sind durchdacht und benutzerfreundlich. Ob Wandmontage, freistehende Konstruktion oder Integration in bestehende Architektur – die Systeme sind werkzeugoptimiert und zeitsparend zu installieren. Eine detaillierte Anleitung sowie ein optionaler Montageservice unterstützen bei der Umsetzung vor Ort.
Montage und Installation
Die Installation der Unterflur-Bodenkanäle ist schnell und einfach. Die Kanäle können wandanliegend oder freistehend montiert werden und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Montage erfolgt in zwei Etappen: Zunächst wird der Bodenkanal an der Wand oder freistehend montiert, anschliessend werden die Sichtkanten ausgetauscht und der Fertigboden eingebracht. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Verschmutzungen in den Kanal gelangen, um einen reibungslosen Austausch der Sichtkanten zu gewährleisten.
Für die Montage der Unterflur-Bodenkanäle sind verschiedene Grundelemente erhältlich, darunter Bodenkanäle aus Aluminium, Winkel-Verbinder, Endstücke und Nivellierbodenplatten. Die Kanäle können mit Stellstreifen und Trittschall-Unterlagen ausgestattet werden, um eine optimale Anpassung an die baulichen Gegebenheiten zu ermöglichen.
Design und Ästhetik
Design und Ästhetik spielen bei UBK eine zentrale Rolle. Klare Linien, moderne Optik und hochwertige Verarbeitung machen die Produkte zu einem echten Blickfang. Sie lassen sich gestalterisch an Corporate Designs oder architektonische Konzepte anpassen und tragen so zur visuellen Identität eines Unternehmens oder Projekts bei.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: UBK eignet sich ideal für Firmen, öffentliche Einrichtungen, Messe- und Eventausstattungen, Verkaufs- und Präsentationsflächen sowie für die Innenarchitektur und Raumgestaltung. Die Flexibilität des Systems erlaubt eine breite Nutzung in unterschiedlichsten Branchen und Szenarien
Technische Merkmale
Die Unterflur-Bodenkanäle bieten eine Vielzahl technischer Spezifikationen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für moderne Bauprojekte machen. Hier sind einige detaillierte technische Merkmale:
1. Abmessungen & Einbau:
Breiten: 200 mm, 300 mm, 400 mm
(weitere Masse auf Anfrage erhältlich)
Kanalschalen-Höhen: 50 mm, 60 mm, 80 mm
(weitere Höhen auf Anfrage erhältlich)
Minimale Einbautiefe: 60 mm (von Roh- bis Unterlagsboden)
Montage: mittels nivellierbaren Schrauben
Bodenaufbau: Unterlagsboden muss von der Null-Kante abgezogen werden
2. Kompatibilität & Ausstattung:
Geeignet für Bodenbeläge mit einer Dicke von 3–22 mm
Trittschall-Unterlage für erhöhte Schallschutz-Anforderungen
Arbeitsplatzerschliessung über praktischen Bürstenauslass.
Pflege: geeignet für trocken oder feucht gepflegte Fussböden
3. Montage und Installation:
Montageart: Die Kanalschale wird mittels nivellierbaren Schrauben präzise im Boden eingebaut
Einbautiefe: mindestens 60 mm von Roh- bis Unterlagsboden
Bodenaufbau: Der Unterlagsboden muss von der Null-Kante abgezogen werden
Arbeitsplatzerschliessung: erfolgt über einen Bürstenauslass
Schallschutz: optional mit Trittschall-Unterlage für erhöhte Anforderungen
4. Anwendungsbereiche:
Bürogebäude, Industriehallen, Verkaufs-flächen, öffentliche Einrichtungen und Wohnbauten
Geeignet für trocken oder feucht gepflegte Fussböden
Belastbar und langlebig – auch für Bereiche mit hoher mechanischer Beanspruchung
Flexible Integration in verschiedenste Bodenaufbauten und Raumkonzepte
Fazit
UBK steht für eine durchdachte Verbindung von Qualität, Funktionalität und Design. Die Produkte bieten nicht nur technische Präzision und einfache Handhabung, sondern überzeugen auch durch ihre ästhetische Wirkung und vielseitige Einsetzbarkeit. Ob in der Unternehmenskommunikation, im öffentlichen Raum oder bei kreativen Gestaltungsprojekten – UBK-Systeme schaffen klare Strukturen, setzen visuelle Akzente und erfüllen höchste Anforderungen an Langlebigkeit und Flexibilität. Wer auf UBK setzt, entscheidet sich für eine Lösung, die mitdenkt, mitwächst und sichtbar Wirkung zeigt.