Unterflurkanal-System UFK

Home > Unterflurkanal-System UFK

Unterflurkanal-System UFK

Die ideale Lösung für moderne Verkabelung

Unser Unterflurkanal-System UFK bietet eine innovative und effiziente Lösung für die Verkabelung in Gewerbebauten. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, einfache Montage und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Das UFK-System umfasst verschiedene Modelle und Zubehörteile, die sich in Grösse und Funktionalität unterscheiden, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. 

zum Online-Shop

Produktbeschreibung und Vorteile 

Das Unterflurkanal-System UFK ist speziell für den Einsatz in Büros, Verwaltungsgebäuden und Ausstellungsräumen konzipiert und bietet eine verborgene Leitungsführung. Es besteht aus stabilen und leichten Aluminium-Profilen, die in verschiedenen Grössen erhältlich sind. Die Kanäle sind in den Höhen 30 mm, 40 mm und 50 mm verfügbar und bieten eine Profilbreite von 75 mm. Maximal können bis zu fünf Profile flexibel aneinandergereiht werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Raumkonzepte. 

Ein herausragendes Merkmal des UFK-Systems ist die schnelle und einfache Montage ohne aufwendige Schwerlastarbeiten. Die Kanäle werden mit Hilfe von Befestigungsbriden auf dem Untergrund befestigt, was die Installation erheblich erleichtert.


Technische Merkmale und Varianten 

Die UFK-Kanäle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Modelle UFK 150, UFK 225, UFK 300 und UFK 375 bieten unterschiedliche Kanalbreiten und -höhen, um eine optimale Anpassung an die jeweiligen Anforderungen zu gewährleisten. Die Kanäle sind kompatibel mit den Unterflur-Bodendosen UBD 260 und UBD 320, was eine effiziente und geordnete Verkabelung grosser Flächen ermöglicht. 

Ein weiteres Highlight des UFK-Systems ist die Möglichkeit der Kombination mit Zug- und Bodendosen. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Verkabelung, die den individuellen Anforderungen gerecht wird. Die Installation erfolgt schnell und einfach, ohne aufwendige Schwerlastarbeiten. 


Montage und Anwendung 

Die Montage des UFK-Systems ist denkbar einfach und zeitsparend. Die geplanten Kanalwege sowie die relevanten Stellen für Zug- und Gerätedosen werden auf dem Boden markiert. Die Aluminium-Profile können auf dem Boden ausgelegt und die Einbau-Boxen an den Ecken befestigt werden. Danach lassen sich die benötigten Kanallängen ermitteln und die Kanäle mit Hilfe der Befestigungsbriden auf dem Untergrund befestigen. 

Für die Erschliessung der Wandzuleitung können die Kabel durch einen Vertikalkrümmer geführt werden. Der Unterflurkanal ist fertig verlegt und die Installation der Kabel und Leitungen kann nach dem Einbringen des Unterlagsbodens erfolgen. Für allfällige Nachinstallationen ist Reserve einzurechnen. 



Anwendungsbereiche

Die Unterflur-Bodendosen UBD 260 und UBD 320 sind wesentliche Komponenten des UFK-Systems und bieten zusätzliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige technische Details: 


1. Materialien und Abmessungen:

UBD 260: Grösse 260 x 260 mm, geeignet für verschiedene Kabel- und Leitungsführungen. 

UBD 320: Grösse 320 x 320 mm, bietet mehr Platz für grössere Verkabelungsanforderungen. 


2. Montagehinweise:

Einbauboxen: Der UFK-Kanal darf maximal 5 mm in die Einbaubox eingeschoben werden, um eine korrekte Installation zu gewährleisten. 


3. Füllfaktor und Kabelkapazität:

Ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Installation des UFK-Systems ist der Füllfaktor, der angibt, wie viele Kabel mit welchem Durchmesser in die Kanäle passen. 


4. Empfehlungen für die Installation:

Für eine optimale Installation des UFK-Systems sollten einige Empfehlungen beachtet werden:

  • Einbauhöhe: Die minimale Einbauhöhe variiert je nach Kanalhöhe und Deckeltyp. Bei einem Deckel mit 5 mm Vertiefung beträgt die minimale Einbauhöhe für einen 30 mm hohen Kanal 62 mm, für einen 40 mm hohen Kanal 87 mm und für einen 50 mm hohen Kanal 97 mm. 
  • Durchlaufende Kabel: Bei durchlaufenden Kabeln unter dem Steckdoseneinsatz sollte die Einbauhöhe entsprechend angepasst werden, um ausreichend Platz für die Kabel zu gewährleisten.
  • Befestigungsbriden: Die Briden sollten am Anfang und am Ende jeder Kanallänge sowie über den Stossstellen angebracht werden. Bei welligem Untergrund empfiehlt es sich, zusätzliche Briden in der Mitte zwischen den Stossstellen zu setzen. 

Fazit

Das Unterflurkanal-System UFK bietet eine vielseitige und hochwertige Lösung für die Verkabelung in modernen Wohn- und Gewerbebauten. Mit ihren zahlreichen Varianten und Zubehörteilen ermöglichen sie eine flexible und effiziente Verkabelung, die den individuellen Anforderungen gerecht wird. Die einfache Montage, die hohe Qualität der Materialien und die durchdachten technischen Merkmale machen das UFK-System zur idealen Wahl für anspruchsvolle Installationsprojekte. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des UFK-Systems und profitieren Sie von einer zukunftssicheren und ästhetischen Verkabelungslösung. 

Lassen Sie sich von unserem gesamten
Sortiment inspirieren

Unterflur-Bodendosen UBD

Die smarte Bodendose für moderne Räume

Elunica Bodenkanäle ELU

Design trifft Funktion im Boden

Unterflur-Bodenkanäle UBK

Unterirdisch stark, für jede Anforderung die passende Bodenkanallösung

Brüstungskanäle BRA, BRW & BRK

Sauber geführt, clever platziert

Wandauslässe WAD

Diskret integriert für maximale Funktion in der Wand

Medienverteiler MVT

Die zentrale Schnittstelle für moderne Kommunikation